Die Bezirke
SPENDER WERDEN
FAQ
EVENTS |  13.06.2024

BIKE HADERBURG

Tour 1: Salurn - Brenner - Innsbruck - Landeck - Reschenpass - Vinschgau - Salurn (450 km)

Die erste Tour startet in Salurn und führt über den Brennerpass nach Innsbruck. Von dort geht es weiter nach Landeck und über den Reschenpass. Danach folgt die Abfahrt durch den Vinschgau zurück nach Salurn. Diese anspruchsvolle Strecke über 450 km ist ideal für gut trainierte Radfahrer.

Tour 2: Salurn - Riva del Garda - Valle dei Laghi - Molvenosee - Andalo - Salurn (200 km)

Die zweite Tour startet ebenfalls in Salurn und führt zunächst nach Riva del Garda. Weiter geht es durch das malerische Valle dei Laghi zum Molvenosee und über Andalo zurück nach Salurn. Diese 200 km lange Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Seen, Bergen und Tälern und ist auch für weniger trainierte Radfahrer geeignet.

Tour 3: Vecia Ferrovia (für E-Bike, MTB und Gravel) - Auer - San Lugano - Altrei - Cembratal - Salurn (ca. 100 km).

Die dritte Tour ist speziell für E-Bikes, Mountainbikes und Gravelbikes geeignet. Sie beginnt in Salurn und führt entlang der alten Bahntrasse "Vecia Ferrovia" von Auer nach San Lugano. Von dort geht es weiter nach Altrei und durch das Cembratal zurück nach Salurn. Mit einer Länge von etwa 100 km bietet diese Route eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Strecke für alle Radbegeisterten.

Teilnehmer

An den Radtouren nehmen ungefähr 100 Radfahrer teil, darunter auch Teilnehmer aus Deutschland, die sich auf ein spannendes und sportliches Wochenende in Südtirol freuen können.

EVENTS |  09.01.2025

Boclassic

Anche quest’anno l'Avis  Alto Adige ha partecipato alla corsa Bo Classic in un'occasione così significativa per il suo 50º anniversario!

Mehr lesen
EVENTS |  08.11.2024

Wir sagen "Danke"

Innichen; Am Abend des 08. November 2024 fand in Innichen das Mitgliedertreffen der Blutspender (AVIS) im Pustertal statt. Der Verein, mit seiner Sektion Pustertal (Bruneck und Innichen), zählt insgesamt 4.400 Mitglieder und konnte im vergangenen Jahr beachtliche 5.500 Vollbluteinheiten sammeln. Besonders hervorzuheben sind die 1.200 aktiven Mitglieder aus der Umgebung von Innichen, die einen wichtigen Beitrag zur Blutspende leisten.

Mehr lesen
Menü Schließen
Die Bezirke
SPENDER WERDEN
FAQ